Home

Mittagstisch

Täglich frisch zubereitet erhalten Sie in unserer Metzgerei von 11.30-12.45 Uhr ein wechselndes Mittagstisch Angebot. Eine telefonische Vorbestellung ist bis 11 Uhr möglich. Zu den aktuellen Angeboten >>>

Unsere Wochenangebote

Wöchentlich wechselnde Angebote - Immer beste Qualität zum besten Preis! Auch zum Vorbestellen.

Überzeugen Sie sich hier selbst >>>

Öffnungszeiten

Montag

7.00 - 13.30 Uhr

Dienstag - Freitag

7.00 - 18.30 Uhr
Samstag

6.30-13.00 Uhr

Tel: +49 (0) 68 72 / 22 48

Hervorragendes Ergebnis für Metzgerei Steuer-Wagner aus Losheim am See beim METTWURST CUP des Fleischerhandwerks

Am 14. November 2014 zeichnete sich die Metzgerei Steuer-Wagner mit hervorragendem Ergebnis bei der Qualitätsprüfung „Mettwurst Cup“ aus. Der „Mettwurst Cup“ wird vom Fleischerverband Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Betriebe des Fleischerhandwerks aus ganz Deutschland haben sich mit ihren Mettwürsten beteiligt. Die Prüfung der Mettwürste – zu denen zum Beispiel auch Salamis, Bier- und Pfefferbeißer oder auch Kohlwürste gerechnet werden – fand öffentlich auf der Sonderschau „NRW – das Beste aus der Region“ statt, die zeitgleich mit der Messe „Mode Heim Handwerk“ in den Messehallen Essen lief. Insgesamt haben 99 handwerklich herstellende Fleischereien am „Mettwurst Cup“ teilgenommen und 284 ideenreiche Mettwurst-Variationen im Wettbewerb um die beste Mettwurst eingereicht.

Die Firma Metzgerei Steuer-Wagner aus Losheim am See errang im Wettbewerb um den „Mettwurst Cup“ Auszeichnungen in Gold mit Rohessern, Westfälischer Mettwurst, Mettwurst im Ring und Bauernmettwurst im Ring.

Eine unabhängige Jury aus 25 Vertretern des Fleischerhandwerks, der Lebensmittelüberwachung und Veterinärämter sowie „normalen“ Verbrauchern standen für den „Mettwurst Cup“ vor der herausfordernden Aufgabe, die Würste - alle aus eigener, handwerklicher Herstellung - nach verschiedenen Qualitätskriterien, vor allem aber auf ihren Geschmack hin, zu beurteilen.

Insgesamt wurden dieses Jahr beim „Mettwurst Cup“ 245 Produkte mit Gold ausgezeichnet. Es gab 32 Silber- und 7 Bronzeprämierungen. 35 Fleischerfachbetriebe haben durch Gold in allen Kategorien zudem den Pokal „Mettwurst Cup“ erhalten.

Die Urkunden sowie die Siegerpokale wurden am Sonntag, dem 16. November 2014, durch den Landesinnungsmeister des nordrhein-westfälischen Fleischerhandwerks, Herrn Emil Müller, während der Schau „NRW – das Beste aus der Region“ in Essen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung öffentlich überreicht.

Der „Mettwurst Cup“ steht Mitgliedsbetrieben der Fleischerinnungen aus dem ganzen Bundesgebiet offen. Schon in den Vorjahren war die Qualität der eingereichten Produkte nach Aussage des Fleischerverbandes ausgezeichnet. Die hohe Zahl an goldprämierten Produkten zeigt, dass die beteiligten Fleischer ihren Standard noch einmal erhöhen konnten. Der Verband wertet dieses erfreuliche Ergebnis als eine weitere Bestätigung, dass sich die handwerklichen Fleischerfachgeschäfte nicht mit dem Erreichten zufrieden geben, sondern sich immer weiter verbessern. Es zeige sich, wie vielfältig ein „klassisches“ Produkt wie die Mettwurst mit Ideenreichtum, handwerklichem Können und erstklassigen Zutaten interpretiert werden kann und wie die Fleischerfachbetriebe damit immer neue schmackhafte Ideen auf die Tische der Verbraucher bringen können.

Aktuelles

Verkaufswagen on Tour

Dienstag
08.30-12.00 Uhr Besseringen (Bürgerplatz)
 
Mittwoch
08.00-12.00 Uhr Reimsbach (Marktplatz)

Donnerstag
08.00-12.00 Uhr Schmelz (Wochenmarkt)

Samstag
08.00-11.00 Uhr Schwemlingen (neben Bäckerei Marxen)
11.30-12.00 Uhr Rehlingen (am Sportplatz Bungertstadion)